Durch den Aachener Wald und das Aachener Wiesenland nach Kornelimünster
Die STERNROUTE -4- führt Sie durch den Aachener Wald, dessen Gestalt seit 1882 durch die Stadt Aachen als Erholungswald für die Aachener Bevölkerung entwickelt wird. Immer wieder durchqueren Sie beeindruckende Baumbestände.
In der zweiten Hälfte der Route durchqueren Sie das Wiesenland zwischen Hitfeld und Kornelimünster. Über das Kloster St. Benedikt erreichen Sie den Ort Kornelimünster.
Kurzbeschreibung





Kornelimünster→AC Waldschenke






AC Waldschenke→Kornelimünster




Downloads

Sie starten an der Waldschenke und folgen der Straße (Lütticher Straße) in Richtung Belgien für etwa 200m. In der Zuwegung „Entenpfuhler Weg" beginnt links der Wanderweg durch den Aachener Wald.
An der Schutzhütte „Siebenwege“ steigt der Weg auf die Bergkuppe „Steineknipp“, die mit 358 m über „NN“ als die „Zugspitze“ von Aachen gilt.
„Steineknipp“ ist der höchste Punkt im Aachener Stadtgebiet. Bis 1944 stand auf der Bergkuppe ein Aussichtsturm, der „Pelzerturm“. Eine Gedenktafel erinnert an ihn.
Die Pionierquelle erhielt ihren Namen durch eine Pioniereinheit der deutschen Wehrmacht. Die Soldaten fassten 1940 mit ihrem Bauwerk einen Wasserlauf entlang eines Grabens ein.
Mitten im Wald erreichen Sie den Ort, an dem die 3 Quellbäche des Beverbaches zusammenfließen. Hier kommen auch Wanderwege wie der Eifelsteig, der Jakobsweg, der Pilgerweg der Heiligtumsfahrt und der Fernwanderweg E8 führen hier entlang. Bänke laden zum Verweilen ein.
Hier befand sich der Haupteingang zur ehemaligen belgischen Kaserne „Camp Gabrielle Petit", oder auch „Camp Hitfeld“ genannt. Das Gelände wurde bis in die 90er aktiv betrieben. Heute verfällt es und wird von der Natur zurückerobert.
Schon von weitem sieht man die Benediktinerabtei Kornelimünster auf einer Anhöhe liegen. Die heutige Abtei Kornelimünster wurde 1906 von Mönchen aus den Niederlanden gegründet. Sie steht in der Tradition der ehemaligen Reichsabtei Kornelimünster aus dem 9. Jh, die Anfang des 19ten Jahrhunderts durch Napoleon aufgelöst worden ist.
Sie erreichen den Marktplatz von Kornelimünster. Hier gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten.