Auf den Spuren der geologischen und industriellen Vergangenheit von Breinig nach Kornelimünster

Diese Sternroute führt Sie zuerst durch Alt-Breinig , dem Teil des Ortes Breinig, in dem viele der Häuser aus den Kalksteinen der südlich von Breinig gelegenen Steinbrüche erbaut wurden. Sie dokumentieren die Bedeutung der Kalksteinindustrie in den vergangenen Jahrhunderten. Sie erreichen über Wiesenwege den römischen Ort Varnenum, der zu römischer Zeit in der Nähe der Verbindungsstraße von Köln und Reims lag. Über die Bergkirche erreichen Sie das Zentrum von Kornelimünster.
Sternrouten Icon Kurz-Info Kurzbeschreibung

Sternrouten Icon Entfernung/Streckenlaenge 6 km, 2 h
Sternrouten Icon Wegbeschaffenheit 95% befestigte Wege, 5% Pfade
Sternrouten Icon Umfeld 60% Wiese, 40% Bebauung
Sternrouten Icon Kinderwagen geeignet NICHT Kinderwagen geeignet
Sternrouten Icon Schuhwerk festes Schuhwerk empfohlen
Sternrouten Icon Bus Kornelimünster→Alt Breinig

Sternrouten Icon Bushaltestelle Kornelimünster, Napoleonsberg
Sternrouten Icon Bus Bus 35 → Breinig
Sternrouten Icon Busabfahrtzeiten stündlich, Fahrtzeit ca. 10 min.
Sternrouten Icon externer Link Fahrplan (avv)
Sternrouten Icon Parkplatz Parkplatz Ortszentrum, Markt (gebührenpfl.)
Sternrouten Icon Startpunkt Alt Breinig→Kornelimünster

Sternrouten Icon Bushaltestelle Alt Breinig
Sternrouten Icon Ereignispunkt Tempelanlage Varnenum
Sternrouten Icon Zielpunkt Markt, Kornelimünster
Sternrouten Icon Trinken Essen Ortszentrum Kornelimünster
Downloads

Downloads werden aktualisiert

Sternrouten Roetgen Icon Hilfe Hilfe?